Neuigkeiten rund ums Thema häusliche Pflege und Altenpflege
Zahl der ausländischen Altenpfleger deutlich gestiegen
Die Zahl der ausländischen Altenpflegekräfte in Deutschland sei von 2013 bis 2019 um 50.000 angestiegen. Das belegen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit. Die Anzahl der
Demenz-Patienten: Wenn die Farben der Kleidung Panik verursacht
Schon einfache Veränderungen im Tagesgeschäft von Demenz-Patienten könnten helfen, ihnen die Einnahme eines Psychopharmakons zu ersparen, betont dieser medizinische Dienst jener Kassen in seinem neuen
Tarifvertrag Altenpflege – die Tarifverhandlungen beginnen
Mitte der Woche hat das Parlament dem Entwurf zum Pflegelöhneverbesserungsgesetz von Arbeitsminister Hubertus Heil zugestimmt. Einen Tag danach haben Gespräche über einen landesweiten Tarifvertrag Altenpflege
Berliner Runde debattiert über Digitalisierung in der häuslichen Pflege
Die Digitalisierung garantiere vielerlei Möglichkeiten, durch die pflegebedürftige Leute länger in den eigenen vier Wänden leben könnten. Die Digitalisierung ist ein zentrales Instrument im Kampf
Teilzeitpflegekräfte möchten nicht noch länger arbeiten müssen
Hauptfaktor für die enorme Teilzeitquote in der Altenpflege ist die enorme Belastung. Dies hat eine Befragung des DBfK ergeben. Pflegefachkräfte in der Bundesrepublik, die in
Berlin kommuniziert anlässlich der Pflege mit seinen Bürgern
Welche präzisen Erwartungen und Vorstellungen haben die Bürger an die Altenpflege in der Zukunft? Um das herauszufinden, hatten Berliner Einwohner die Möglichkeit, der Politik die